Aktuelle Ausstellung
|
Vorschau: Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr: Midissage Es spricht: Brigitta Milde, Kunsthistorikerin
|
||
Jöhstadtveilchen |
Seltene Pflanzen und Menschen im Erzgebirge |
||
Malerei, Grafik, Zeichnung, Collage, Texte | Ausstellung 16. April bis 5. Juni 2022 | ||
|
|
||
Katja Lang, Blauer Tarant, 2020, Tusche Uwe Schwarz, Erzblume, 2021, Aquarell Anna Maria Münzner, Deutscher Kranzenzian, 2020, Fotocollage |
Mit Beginn der ersten Kontaktsperre im Jahr 2020 hatte der Chemnitzer Künstler Osmar Osten unter dem Thema Seltene Pflanzen im Erzgebirge befreundete Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Es ging um digitale Post, Bilder und Texte, um weiter in Kontakt zu bleiben. Dazu wurden Pflanzennamen wie Flohsegge, Kahle Busch-Nelke und Gemeines Katzenpfötchen ausgestreut. Auf diese Weise wurde „einfach weitergemacht“. Achtzehn Künstlerinnen und Künstler bzw. Autorinnen und Autoren aus dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen und darüber hinaus beteiligten sich an dem Projekt. Es entstanden kleine Gemälde, Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und auch Texte zu speziellen Pflanzen (und auch Menschen) im Erzgebirge.Für das Zusammenführen der Ideen und die Betreuung der dafür eingerichteten Webseite https://joehstadtveilchen.blogspot.com/ zeichnete Angelika Bretschneider verantwortlich. Nun können die höchst unterschiedlichen Ergebnisse erstmals im Original in einer Ausstellung in der Galerie im Heinrich-Hartmann-Haus erlebt werden.Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:Johannes BorgesNiels EnglerWerner FranzJürgen HöritzschFlorian LangKatja LangPetra LorenzJörn MichaelBrigitta MildeAnna Maria MünznerThomas NatzschkaOsmar OstenJudith PönischSieghard PönischKatja SchwalenbergUwe SchwarzJörg SeifertRudolf WeberMatthias ZwargMuseumspädagogisches Angebot (für alle Altersstufen)Ferkelkraut und KatzenpfötchenWir malen seltene und/oder seltsame Pflanzen.Ausstellungsrundgang und bildnerische Praxis(auf Anmeldung)Weitere Führungen und museumspädagogische Angebote auf Anfrage.
HEINRICH-HARTMANN-HAUS Untere Hauptstraße 16 09376 Oelsnitz/Erzgebirge Telefon 037298 17756 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.heinrich-hartmann-haus.de
Öffnungszeiten Do 9 – 17 Uhr Fr, Sa, So 14 – 18 Uhr Achtung: am 26.5. (Himmelfahrt) geschlossen
Informationen zu den aktuellen Hygienemaßnahmen und Besuchsbedingungen auf unserer Internetseite. Die Galerie wird gefördert von der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. und dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen.
|
||
|
|
||
|
|
|
|