Aktuelle Ausstellung
|
|
||
OFFENE MONATE 22 |
Hobbykünstler der Region |
||
Ausstellung 17. Juni bis 21. August 2022 | |||
|
|||
Klaus Fischer, An der Zwönitz, 2022, Acryl Ilona Lommatzsch, Roussillon 1, 1999, Mischtechnik Anita Kahle, Wenn Traumreisen ins Wasser fallen, 2022, Collage, Mischtechnik
Sarah Oehler, Porträt einer Frau, 2021, Aquarell
Judith Gey, Rouen, Stadtbild I, 2020, Linolschnitt, Rötel, Farbstift
Karin Gruner, Marlenes Begegnungen, 2022, Collage
Karin Neumeister, Kapelle auf Kreta, 2022, Aquarell
|
Auch in diesem Sommer lädt die Galerie im Heinrich-Hartmann-Haus in Oelsnitz/Erzgebirge zur beliebten Ausstellung „Offene Monate 2022“ mit Hobbykünstlern aus der Region herzlich ein. Für die traditionelle Sommerausstellung haben sich in diesem Jahr 47 Teilnehmer angemeldet, was einen neuen Rekord darstellt.Die Schau präsentiert das kreative Freizeitschaffen aus Oelsnitz und Umgebung. Weitere Teilnehmer kommen auch aus Eibenstock, Dittmannsdorf, Zwickau, Aue oder Chemnitz. Viele von ihnen nehmen seit Jahren regelmäßig an dieser Ausstellung teil. Einige arbeiten dabei sogar längerfristig ganz gezielt auf die Präsentation eines neuen Werks hin. Andererseits ist es erfreulich, dass sich auch immer wieder neue Hobbykünstlerinnen und -künstler bewerben, die ihre Arbeiten zum ersten Mal in diesem Rahmen öffentlich vorstellen.Die Besucher der Ausstellung erwartet ein breites Spektrum an künstlerischen Techniken, Themen und Motiven. Stark vertreten ist wie immer die Öl- oder Acrylmalerei und das Aquarell mit Landschaftsdarstellungen, Stillleben oder Porträts in vielgestaltiger Form. Es finden sich jedoch auch verschiedene Zeichen- oder Drucktechniken ebenso wie außergewöhnliche Collagen aus Naturmaterialien oder Papier. Zudem bereichern verschiedene plastische Stein-, Holz- und Tonobjekte die diesjährige Ausstellung.Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellung liegt in diesem Jahr auf dem Thema „Reisebilder“, an dem sich sehr viele Teilnehmer beteiligt haben. Anlass dafür war, dass in den vergangenen zwei Jahren allen bewusst geworden sein dürfte, dass freies und unbeschwertes Reisen nicht selbstverständlich ist. Vielerlei Einschränkungen und Unsicherheiten haben die Reiselust geschmälert. Deshalb sollte mit diesem Thema auf das Reisen als eine wichtige künstlerische Inspirationsquelle hingewiesen werden. Wie die eingereichten Werke verdeutlichen, können naheliegende Tagesausflüge z.B. ins Erzgebirge ebenso künstlerisch anregend sein, wie exotische Ziele in ferne Länder oder die „klassischen“ Reiseziele für Künstler wie z.B. Italien, Frankreich oder Griechenland. Damit passt die Ausstellung bestens in die nun beginnende Ferienzeit mit einem hoffentlich unbeschwerten Sommerurlaub.Beteiligte Hobbykünstlerinnen und -künstler:Ulrike Berg, ChemnitzGerda Bochmann, JahnsdorfRosel Brettschneider, ChemnitzMaria Brodauf, ChemnitzIngrid Burghoff, ChemnitzSylvia Buschbeck, ChemnitzWilfrid von Collani, LichtensteinRenate Denk, ChemnitzSigrid Dujka, StollbergRegine Eilenberger, LößnitzManfred Feiler, ChemnitzKlaus Fischer, MeinersdorfKerstin Fuchs, NiederwiesaJudith Gey, DittmannsdorfMichael Gey, DittmannsdorfKarin Gruner, HohndorfJana Gutte, CallenbergBarbara Haubold, MülsenKlaus Haubold, MülsenRolf Hausotte, NeuwürschnitzTilo Heinze, StollbergDr. Gerd Jugel, Oelsnitz/ErzgebirgeAnita Kahle, ChemnitzMichéle Kleez, NeukirchenWolfgang Körner, ZwickauGerhard Kunze, JahnsdorfBärbel Lindner, JahnsdorfPetra Lohse, NeuoelsnitzIlona Lommatzsch, GersdorfKarin März, GornsdorfMarion Mehlitz, EibenstockHella Müller, ZwönitzKarin Neumeister, JahnsdorfSarah Oehler, StollbergKarin Oelsner, LugauGerhard Oeser, OelsnitzSilvia Pickert, ChemnitzChristina Reuther, StollbergHeike Roth, GornsdorfLothar Schneider, StollbergWolfgang Schneider, AuePetra Tränkner, ChemnitzWolfgang Ulbig, ThalheimOtto Urbanski, Hohenstein-ErnstthalSonja Vogel, NeukirchenDietmar Weiße, Pockau/GörsdorfChrista Winkler, ChemnitzBegleitveranstaltungen:Sonntag, 3. Juli, 16 Uhr: Öffentliche FührungSonntag, 21. August, ab 15 Uhr: Finissage – KünstlertreffFührungen und museumspädagogische Angebote auf Anfrage.HEINRICH-HARTMANN-HAUSUntere Hauptstraße 16 09376 Oelsnitz/Erzgebirge Telefon 037298 17756 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.heinrich-hartmann-haus.de
Öffnungszeiten Do 9 – 17 Uhr Fr, Sa, So 14 – 18 Uhr
Informationen zu den aktuellen Hygienemaßnahmen und Besuchsbedingungen auf unserer Internetseite. Die Galerie wird gefördert von der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. und dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen.
|
||
|
|
||
|
|
|
|