
Cartoon: Werner Rollow

Cartoon: Werner Rollow

Cartoon: Werner Rollow

Cartoon: Werner Rollow
|
|
Die Ausstellung präsentiert Cartoons des bekannten Grafikers Werner Rollow aus Waldheim. Rollow war viele Jahre als Werbeleiter für den Kosmetikhersteller Florena tätig. Seit Jahrzehnten hat er sich durch Publikationen und Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften, wie z.B. im „Eulenspiegel“, einen Namen in der Welt der humorvollen und satirischen Zeichenkunst erarbeitet und wird auch außerhalb Deutschlands sehr geschätzt.
Mit knappem Strich und präzisem Blick schaut Rollow auf die Menschen und seine Umwelt. Weder vor der Queen noch vor Napoleon macht seine spitze Feder Halt. Otto Normalverbraucher ist jedoch auch nicht weit. Alle bekommen was ab, für jeden ist etwas dabei... Denn es geht um so wichtige Themen, wie z.B. „Knast“, „Busen“ oder „Cowboys“. Vieles kommt mit einer heiteren Leichtigkeit daher und steckt voller Witz und Ironie. Aber auch ernste Pobleme unserer Gesellschaft werden aufs Korn genommen und regen zum Nachdenken an.
Biografie Werner Rollow
1937 geboren in Naumburg/Saale 1952 Lehre als Gebrauchswerber 1957 Gebrauchswerber in Leipzig 1959 Werbeleiter im Handel 1966 Werbeleiter in der Industrie (FLORENA Waldheim) 1972 freiberuflicher Grafikdesigner und Cartoonist 1973 Mitglied Verband Bildender Künstler der DDR 1990 Mitglied Bund Deutscher Grafik-Designer/BDG 1997 Mitglied FECO (Federation of Cartoonists Organisation) wohnt in Waldheim/Sachsen.
Ab 1973 Veröffentlichungen in Zeitungen, Büchern und Katalogen. Originale befinden sich in 31 Sammlungen in 16 Ländern: u.a. Staatliches Museum Greiz/Satiricum, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Leipzig, Österreichische Nationalbibliothek Wien und in Privatbesitz.
Preise 1983 3. Preis, Bronzener Hut, Knokke-Heist/Belgien 1984 2. Preis, VBK Künstlerverband Berlin 1985 6. Preis, Knokke-Heist/Belgien 1986 7. Preis, Knokke-Heist/Belgien 1987 1. Preis, Biennale Greiz 1987 Plakat zu „100 beste Plakate des Jahres 1987“ (Kurt Masur) 1988 6. Preis, Knokke-Heist/Belgien 1990 1. Preis, Bestes Plakat (Satirisches Poster) Berlin 1992 1. Preis, Bestes Buch (Säxografische Cartoons) Beringen/Belgien 1994 Special Prize, Istanbul/Türkei 1995 5. Preis, Knokke-Heist/Belgien 1998 1. Preis, Bestes Buch (Eingriffe) Prix du meilleur album, Juvignac/Frankreich 1999 Spezial Preis, Mentions, Eindhoven/Holland 1999 1. Preis, Golden Pencil, Bestes Buch (Eingriffe) Eindhoven 2009 1. Preis, International Cartoon Contest „Jaka Bede“ Polen 2011 3. Preis, Cartoon-Award, 28. Aydin Dogan Istanbul, International Cartoon Competition, Türkei 2011 Sonderpreis, International Cartoon Contest Urziceni/Rumänien
HEINRICH-HARTMANN-HAUS Untere Hauptstraße 16 09376 Oelsnitz/Erzgebirge Telefon 037298 17756 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.heinrich-hartmann-haus.de
Öffnungszeiten Do 9 – 17 Uhr Fr, Sa, So 14 – 18 Uhr
Führungen, Ausstellungsgespräche und museumspädagogische Angebote für Kindergärten und Schulklassen, Gruppen und Vereine nach Vereinbarung (entsprechend der aktuellen Lage).
Die Galerie wird gefördert von der Stadt Oelsnitz/Erzgebirge und dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen.
|